7 Essential No-Code Tools for Small Business Websites
Erfahren Sie, wie No-Code-Tools kleinen Unternehmen helfen, professionelle Websites schnell und einfach zu erstellen und zu verwalten.
Eine professionelle Website ist für kleine Unternehmen heute unverzichtbar – und dank No-Code-Tools auch ohne Programmierkenntnisse möglich. Hier sind die besten Plattformen, die Ihnen helfen, Ihre Website zu erstellen und zu verwalten:
LightsiteStudio: Individuelles WordPress-Design, DSGVO-konform, ab 499 €.
Wix: Einfache Bedienung mit Drag-and-Drop, KI-Designer und E-Commerce-Optionen.
Webflow: Präzise Designkontrolle, ideal für kreative Projekte.
Jotform: Optimiert Geschäftsprozesse mit Formularen und Automatisierung.
Bubble: Erstellung von Websites und Web-Apps ohne Code.
Carrd: Perfekt für einfache One-Page-Websites, ab 9 € pro Jahr.
Mobirise: KI-gestützter Baukasten mit kostenlosen Basisfunktionen.
Vergleich der wichtigsten Funktionen
Tool | Hauptmerkmale | Preis | Besonderheiten |
---|---|---|---|
LightsiteStudio | WordPress, SEO, DSGVO-konform | Ab 499 € | Lebenslanger Support |
Wix | Drag-and-Drop, KI-Designer, E-Commerce | Ab 0 € (gratis) | 900+ Vorlagen |
Webflow | Visueller Editor, CMS, SEO-Tools | Ab 14 $/Monat | Design für Profis |
Jotform | Formulare, Automatisierung | Ab 0 € (gratis) | 10.000+ Vorlagen |
Bubble | Web-Apps, Skalierbarkeit | Ab 29 $/Monat | Aktive Entwickler-Community |
Carrd | One-Page-Websites | Ab 9 €/Jahr | Einfache Bedienung |
Mobirise | KI-Design, Bootstrap-Framework | Ab 0 € (gratis) | Mobile Optimierung |
Tipp: Testen Sie kostenlose Versionen, um das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden.
Ich habe 200 No-Code Tools ausprobiert. DAS sind die ...
1. LightsiteStudio – Individuelles Webdesign & Micro SaaS
LightsiteStudio bietet kleinen Unternehmen eine professionelle Lösung, um online durchzustarten. Der Schwerpunkt liegt auf individuell angepassten WordPress-Websites, die darauf ausgelegt sind, Besucher in Kunden zu verwandeln.
Wichtige Funktionen auf einen Blick:
Fertigstellung in nur 15 Arbeitstagen
DSGVO-konforme Umsetzung für rechtssicheren Betrieb
Responsives Design, optimiert für alle Endgeräte
SEO-Optimierung direkt integriert
Drag-and-Drop-Seiteneditor, ergänzt durch Schulungsvideos
Die Preise sind flexibel und beginnen bei 499 €, mit Optionen bis zu 5.499,99 €, zahlbar in monatlichen Raten.
"With Lightning Sites my website now works for me. It promotes my business in a very professional way and I am confident of capturing leads everyday." – Adrian Falk, Believe Advertising
Business-Tools im Überblick:
Funktion | Nutzen für Unternehmen |
---|---|
Lead-Capture-Formulare | Automatisierte Kundengewinnung |
Online-Zahlungsoptionen | Einfachere Transaktionsabwicklung |
Remarketing-Integration | Präzise Kundenansprache |
Unbegrenzte Unterseiten | Flexible Inhaltsstrategie |
Herausragender Support:
Unbegrenzter lebenslanger Support
Kostenlose Aktualisierung der Website alle zwei Jahre
Persönliche Betreuung durch ein engagiertes Team
Diese Kombination aus durchdachtem Design, praktischen Funktionen und umfassendem Support macht LightsiteStudio zu einer idealen Wahl für kleine Unternehmen, die ihre Online-Präsenz stärken möchten.
"The model is awesome, the support is fantastic and you're going to be blown away by their professionalism and their ability to grow your business through your website." – Mia McIntre, Mi Virtual
Ein Beispiel: Nach dem Launch ihrer neuen Website konnte Space Invaders die Anzahl der Anfragen deutlich steigern.
2. Wix - Einfacher Website-Baukasten

Wix bietet eine leicht bedienbare Plattform, mit der kleine Unternehmen professionelle Websites erstellen können. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Funktionen und Lösungen für Unternehmen.
Wichtige Funktionen für Unternehmen
Funktion | Nutzen für Unternehmen |
---|---|
KI-gestützter Designer | Automatische Erstellung einer Website basierend auf den Anforderungen Ihres Unternehmens |
Drag-and-Drop-Editor | Anpassungen ohne technische Kenntnisse möglich |
Integrierte Business-Tools | Funktionen wie E-Commerce, Buchungssysteme und Kundenmanagement |
DSGVO-konforme Funktionen | Unterstützung bei der rechtssicheren Gestaltung Ihrer Website |
Multi-Cloud-Hosting | 99,9 % Verfügbarkeit und SSL-Zertifikat für Sicherheit |
Spezielle Lösungen für Unternehmen
Wix bietet praktische Features, die auf verschiedene Geschäftsmodelle zugeschnitten sind:
Online-Shop für den Verkauf von Produkten
Buchungssystem für Dienstleistungen
Blog-Funktion für Content-Marketing
Portfolio-Bereich zur Präsentation von Projekten
Social-Media-Integration für Marketing über mehrere Kanäle
"Wix ist ein Homepage Baukasten, der es jedem und jeder ermöglicht, selbst eine Website zu erstellen, egal ob du ein:e Anfänger:in oder schon Profi bist. Die Business-Funktionen, die du für dein Unternehmen brauchst, sind bereits integriert."
Marketing-Tools und Optimierung
Wix unterstützt Unternehmen auch dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken. Die Plattform bietet Tools für effektives Marketing:
SEO-Funktionen für ein besseres Ranking in Suchmaschinen
Analyse-Tools zur Überwachung der Website-Performance
E-Mail-Marketing zur direkten Kundenansprache
Mobile Optimierung für einwandfreie Darstellung auf allen Geräten
Mit über 900 kostenlosen, anpassbaren Vorlagen können Sie Designs flexibel gestalten und sicherstellen, dass Ihre Website auch mobil überzeugt.
Sicherheit und Kundenservice
Dank Multi-Cloud-Hosting bietet Wix eine Verfügbarkeit von 99,9 % sowie SSL-Zertifikate für sichere Transaktionen. Bei Fragen steht ein deutschsprachiger Support zur Verfügung, der schnelle Hilfe garantiert.
3. Webflow - Design-fokussierter Website-Baukasten

Präzise Designkontrolle ohne Programmierkenntnisse
Webflow ist eine visuelle Plattform, mit der Unternehmen Websites erstellen können, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Die Software wandelt Designs automatisch in sauberen Code um und gibt Ihnen dabei volle Kontrolle über das Ergebnis.
Funktionen, die Unternehmen überzeugen
Funktion | Vorteile für Unternehmen |
---|---|
Visueller Editor | Ermöglicht präzise Anpassungen direkt im Designprozess |
KI-Assistent | Automatisiert den Aufbau von Seiten basierend auf Vorlagen |
CMS-System | Einfache Verwaltung von dynamischen Inhalten |
Responsive Design | Optimiert für Desktop, Tablet und Smartphone |
AWS-Hosting | Bietet hohe Sicherheit und stabile Leistung |
Diese Tools sorgen dafür, dass Unternehmen Websites gestalten können, die nicht nur ansprechend aussehen, sondern auch reibungslos funktionieren.
Konsistente Designs mit System
Webflow ermöglicht die Erstellung eines einheitlichen Designsystems. Mit wiederverwendbaren Komponenten, maßgeschneiderter Typografie und flexiblen Layouts (z. B. CSS Grid und Flexbox) können Sie Ihre Website effizient und einheitlich gestalten.
"Webflow's visual-first CMS has been very powerful in helping us save time on shipping new pages. We no longer need to rely on an in-house web developer to build new content." - Jenny Thai, Head of Content
Ergebnisse, die überzeugen
Unternehmen, die Webflow nutzen, berichten von beeindruckenden Erfolgen, darunter:
Umsatzsteigerungen von über 1 Mio. €
Bis zu fünfmal schnellere Markteinführung
20 % mehr organischer Traffic
Dreimal schnellerer Aufbau neuer Seiten
Zusätzlich profitieren Nutzer von integrierten Tools, die Marketingstrategien und Suchmaschinenoptimierung unterstützen.
Marketing- und SEO-Tools integriert
Webflow bietet eine Reihe von Funktionen, die speziell für Marketing und SEO entwickelt wurden:
SEO-Einstellungen direkt in der Plattform
A/B-Tests zur Optimierung von Conversions
Personalisierung durch KI
Detaillierte Analysen für bessere Entscheidungen
Mit über 3,5 Millionen aktiven Nutzern weltweit hat sich Webflow als bewährte Plattform für Unternehmen etabliert.
4. Jotform – Baukasten für Geschäftsformulare

Während Website-Baukästen den Aufbau von Webseiten erleichtern, bietet Jotform eine Möglichkeit, interne Geschäftsprozesse effizient zu automatisieren.
Geschäftsprozesse automatisieren – ganz ohne Programmierkenntnisse
Mit Jotform lassen sich Geschäftsprozesse durch benutzerfreundliche Online-Formulare optimieren. Die Plattform bietet über 10.000 vorgefertigte Vorlagen und 270 Tabellenvorlagen, die eine einfache und effektive Verwaltung ermöglichen.
Integration für reibungslose Workflows
Jotform unterstützt zahlreiche Integrationen, die Arbeitsabläufe vereinfachen:
Bereich | Funktionen |
---|---|
Zahlungsabwicklung | Anbindung an Stripe, Square und Co. |
Marketing & CRM | Tools für E-Mail-Marketing und CRM |
Datenspeicherung | Integration von Cloud-Diensten |
Automatisierung | Unterstützung bei Workflows und Genehmigungen |
Sicherheit | SSL-Verschlüsselung, DSGVO-Konformität |
Einsatzbereiche für automatisierte Prozesse
Jotform deckt verschiedene Geschäftsbereiche ab und spart Zeit bei Routineaufgaben:
Personalwesen: Formulare für Bewerbungen und Mitarbeiteranträge
Kundenservice: Bearbeitung von Supportanfragen und Feedback
Finanzen: Tools für Budgetplanung, Rechnungen und Gehaltsabrechnungen
Marketing: Formulare für Lead-Generierung und Umfragen
"Jotform is a great program for content creation, very user-friendly! We have been able to create engaging forms and apps for our internal business needs and our client-facing needs. The forms and App builder are customizable, thus supporting our transition to Omnichannel for our clientele."
– Nicole Wreaks, Content Creation & Business Development, Ewyn Studios
Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle
Jotform nimmt Datensicherheit ernst und bietet:
SSL-Verschlüsselung für geschützte Datenübertragung
DSGVO-Konformität, um den europäischen Datenschutzstandards zu entsprechen
Passwortschutz für sensible Formulare
Diese Funktionen machen Jotform zu einem zuverlässigen Werkzeug für Unternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren möchten.
Beliebt bei Millionen Nutzern
Mit über 30 Millionen aktiven Nutzern weltweit hat sich Jotform als vertrauenswürdige Plattform etabliert. Dank der einfachen Bedienung und der Automatisierung von Routineaufgaben können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen.
5. Bubble – Plattform für Websites und Web-Apps

Neben den Automatisierungslösungen von Jotform bietet Bubble eine Plattform, mit der sich Websites und Web-Apps ohne Programmierung erstellen lassen.
Websites und Apps visuell gestalten
Bubble ermöglicht es, Websites und Web-Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu entwickeln. Die Plattform basiert auf einer visuellen Benutzeroberfläche, die technische Barrieren reduziert. Sie ist einfach zu bedienen und wird durch eine aktive Community sowie skalierbare Optionen ergänzt.
Aktive Entwickler-Community
Mehr als 2,9 Millionen Entwickler nutzen Bubble. Diese Gemeinschaft sorgt dafür, dass die Plattform ständig weiterentwickelt und stabil bleibt.
Skalierbar und anpassbar
Da Bubble cloudbasiert ist, können Anwendungen problemlos an wachsende Anforderungen angepasst werden. So bleibt die Plattform auch bei steigenden Nutzerzahlen leistungsfähig.
6. Carrd – Baukasten für One-Page-Websites
Carrd ist eine Plattform, die sich auf die Erstellung von Einzelseiten-Websites ohne Programmierkenntnisse spezialisiert hat. Sie punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und schneller Umsetzung.
Schnelle und einfache Website-Erstellung
Mit Carrd können kleine Unternehmen ansprechende Websites in kürzester Zeit erstellen. Dank des Drag-and-Drop-Editors ist die Bedienung intuitiv, und alle Websites passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an.
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten
Carrd eignet sich hervorragend für unterschiedliche Zwecke, darunter:
Landingpages für Produkte oder Dienstleistungen
Digitale Visitenkarten
Event-Websites mit RSVP-Option
Portfolio-Seiten
Social-Media-Bio-Seiten
Preise und Funktionen
Plan | Preis pro Jahr | Hauptfunktionen |
---|---|---|
Kostenlos | 0 € | Bis zu 3 Websites, carrd.co-Domain, Basis-Features |
Pro Lite | 9 € | Premium-URLs, keine Carrd-Markenzeichen, HD-Bilder |
Pro Standard | 19 € | Bis zu 10 Websites, eigene Domain mit SSL, Kontaktformulare |
Pro Plus | 49 € | Bis zu 25 Websites, erweiterte Formular-Integrationen |
Die verschiedenen Pläne bieten flexible Optionen für Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen.
Zusätzliche Funktionen für Pro-Nutzer
Pro-Nutzer erhalten Zugriff auf weitere Funktionen wie die Integration von Zahlungsdiensten (z. B. Stripe und PayPal), Marketing-Tools, anpassbare Kontaktformulare, Google Analytics und Passwortschutz für Websites. Da keine technische Wartung erforderlich ist, können Unternehmen sich voll auf ihr Geschäft und ihre Online-Präsenz konzentrieren.
7. Mobirise – KI-gestützter Website-Baukasten
Mobirise ist ein kostenloser Website-Baukasten, der auf Künstlicher Intelligenz basiert und speziell für kleine Unternehmen entwickelt wurde. Mit über 2,5 Millionen Nutzern zählt die Plattform zu den beliebten No-Code-Lösungen für professionelle Websites.
KI-gestützte Erstellung von Websites
Der integrierte KI-Assistent ermöglicht es, aus einfachen Texteingaben komplette Designs zu generieren. Diese Designs lassen sich durch das Ersetzen von Texten, Bildern und anderen Elementen schnell anpassen, was den Erstellungsprozess erheblich vereinfacht.
Funktionen im Überblick
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Design-Bausteine | Über 10.000 vorgefertigte Website-Bausteine, basierend auf dem Bootstrap 5-Framework |
Mobile Optimierung | Automatische Anpassung der Website an verschiedene Bildschirmgrößen |
Hosting | Wahl zwischen einer kostenlosen Mobirise-Subdomain oder der Nutzung einer eigenen Domain |
Erweiterungen | Zusätze wie Smart Cart für E-Commerce, Social-Media-Integration und ein Code-Editor |
Ein Blick in die Praxis
Ein Beispiel aus der Praxis: Der Grafikdesigner Sijo G. nutzt Mobirise seit 2021, um ohne Programmierkenntnisse professionelle Websites für sein Freelance-Business zu erstellen.
Kostenstruktur
Die Basisversion von Mobirise ist kostenlos und bietet Veröffentlichungsmöglichkeiten über eine Mobirise-Subdomain. Für zusätzliche Premium-Themes und Erweiterungen fallen optionale Kosten an.
Technische Features
Fortgeschrittene Nutzer können HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien exportieren, den integrierten Code-Editor verwenden, Google Analytics einbinden, Kontaktformulare anpassen und E-Commerce-Funktionen hinzufügen.
"No matter what your skill level, Mobirise will help you build the website of your dreams. Its easy drag-and-drop style is ideal for beginners." – Catherine Hiley, Cybernews.com
Fazit
Die vorgestellten No-Code-Tools bieten kleinen Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre Prozesse zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Kriterien und Aspekte, die bei der Auswahl und Nutzung dieser Plattformen beachtet werden sollten. Bereits 2024 hat die Verbreitung solcher Tools die Anwendungsentwicklung stark verändert: Rund 60 % aller Entwicklungen laufen über No-Code-Plattformen, mit einem Gesamtumsatz von etwa 187 Milliarden US‑Dollar.
Wichtige Kriterien bei der Toolauswahl
Bei der Auswahl eines No-Code-Tools sollten kleine Unternehmen auf folgende Punkte achten:
Kriterium | Relevanz für Unternehmen |
---|---|
Budget | Überprüfen, ob die monatlichen Kosten zu den finanziellen Möglichkeiten passen. |
Skalierbarkeit | Sicherstellen, dass die Plattform bei wachsendem Geschäft problemlos erweitert werden kann. |
Technischer Support | Idealerweise sollte deutschsprachiger Support verfügbar sein. |
Integration | Kompatibilität mit bestehenden Systemen sollte gewährleistet sein. |
Diese Kriterien spiegeln die Stärken der in diesem Artikel vorgestellten Plattformen wider und helfen bei der Entscheidung.
Effizienz durch No-Code-Lösungen
No-Code-Tools ermöglichen schnelleres Prototyping, fördern die Zusammenarbeit zwischen Teams und liefern benutzerfreundliche Ergebnisse. Viele Beispiele zeigen, dass Unternehmen mit solchen Tools ihren Umsatz deutlich steigern können.
Investition mit Perspektive
Die Effizienz dieser Tools macht sie zu einer lohnenden Investition. Mehr als 2 Millionen auf AppSheet entwickelte Apps zeigen, welches Potenzial in dieser Technologie steckt.
"At Parabola, we're bringing the power of programming to everyone" – Parabola
Dieses Zitat verdeutlicht, wie No-Code-Tools auch Nutzern ohne technische Vorkenntnisse den Zugang zu professionellen Anwendungen ermöglichen.
Tipps für den Einstieg
Ein guter Start gelingt, indem Sie die kostenlosen Versionen verschiedener Plattformen testen. Vorgefertigte Templates können den Entwicklungsprozess zusätzlich beschleunigen und erleichtern den Einstieg. Das passende Tool ist ein entscheidender Faktor für den digitalen Erfolg.
Related posts
Noch Fragen?
Warum ?
Buchen Sie ein Strategiemeeting und erfahren Sie wie Ihrem Unternehmen weiterhelfen kann!